Pressestimmen

* "Sacco & Vanzetti - Eine anarchistische Komödie" - Vorpremiere 05.03.2009 (Theaterzelt Gustavsburg)

Für die Main-Spitze war es eine "überzeugende" Vorpremiere. Die "anarchistische Komödie" hält den Zuschauer "gekonnt zwischen Komik und Tragik":

"Ein Richter als Narr, ein Staatsanwalt als Zauberer und die zwei Angeklagten als Clowns. Die Schauspieler Turnheim und Weppel stemmten in dieser Vorpremiere alle Rollen gekonnt im Duett. Dabei hielten sie das Publikum stetig zwischen Lachen und Entsetzen."

 

* "Sacco & Vanzetti - Eine anarchistische Komödie" - deutschsprachigen Erstaufführung 16.07.2005 (Arresthof, Burgfestspiele Mayen - aus dieser Produktion entstand das Projekt Sacco-Vanzetti)

Die Rhein-Zeitung schreibt von einer "starken Deutschen Erstaufführung [...]" und einem "Herz und Hirn bewegendem Ereignis":

"Zweieinviertel Stunden zwischen Lachen, Zorn und Weinen [...]."

"Es ist ihre Haltung zum Leben selbst angesichts des Todes, die den einfachen Schuster Sacco und den Fischhändler Vanzetti zu bedeutenden Menschen macht. Es ist das Einfühlen von Andreas Klaue und Ralph Turnheim in ihre Figuren, das das Zweipersonenstück [...] zum großen Abend macht."

In einem weiteren Premierenbericht zeigt sich die Rhein-Zeitung von den Darstellern beeindruckt:

"Gute Schauspieler dürfen sich alles erlauben. Sie dürfen sogar ungestraft in Ping-Pong-Manier mit den Gefühlen ihrer Zuschauer umspringen. [...] Eine Inszenierung auf schmalen Grat zwischen Witz und Leid - Regisseur Hans-Peter Schenck hat sie clever ausbalanciert."

Blick-Aktuell:

"Es war ein Abend, an dem nicht nur großartige Unterhaltung geboten, sondern in erster Linie die Besucher ob dieser unglaublichen Geschichte sehr nachdenklich gestimmt wurden."